Coaching in Organisationen

Coaching in Organisationen: Von Coachingkultur bis Qualitätssicherung.

Keine Kommentare

Wie verankere ich Coaching erfolgreich in meinem Unternehmen bzw. meiner Organisation?

Auch in Deutschland setzen immer mehr Unternehmen auf internes Coaching. SAP und Bosch sind tolle Beispiele: Mit ihren internen Coaching-Programmen gewannen die Unternehmen 2020 bzw. 2021 den begehrten ICF Prism Award für ihre jeweils beeindruckende interne Coachingkultur.

Aber auch viele andere Organisationen, wie z. B. E.ON (ehemals innogy SE), Intel und Juniper setzen seit Jahren erfolgreich u. a. interne Coaches ein, um Veränderungsprozesse zu begleiten und eine moderne Unternehmenskultur zu fördern.

Laut Studien der International Coaching Federation (ICF) sind in Unternehmen mit einer ausgeprägten Coaching-Kultur 65 % der Mitarbeitenden hoch engagiert – eine starke interne Coachingkultur ist also ein entscheidender Vorteil für mehr Motivation und Produktivität
getreu dem Motto “a great workforce needs great coaching“!

Um Organisationen bei der Einführung und Ausbau einer Coaching-Kultur zu unterstützen,hat ICF Deutschland das Ressort „Coaching in Organisationen“ (CiO) ins Leben gerufen. Zahlreiche ICF Coaches coachen in Unternehmen, oder arbeiten dort als interne Coaches.

Unser Ziel ist es, als Verband Verantwortlichen und Initiativnehmenden praxisnahe Informationen und Erstberatung rund um das Thema Coaching in Organisationen bereitzustellen. Darum suchen wir aktiv den Austausch mit Personalverantwortlichen, Führungskräften und internen Coaches – sei es durch unsere Umfrage, Vorträge oder persönliche Gespräche.

Das Angebot von ICF Germany ist dabei zu entstehen, und wir freuen uns über motivierte, aktive Mitgestalter:innen. Wenn du Interesse hast, aktiv im CiO-Team mitzuarbeiten, melde dich bei Heike Aiello oder einem anderen Mitglied des CiO-Teams.

Ein zentraler Bestandteil unserer Strategie für 2025 ist die Veröffentlichung eines Artikels über die „Interne Coachinglandschaft in Organisationen in Deutschland“.

Dafür haben wir im März eine Umfrage gestartet, um ein besseres Bild davon zu bekommen, wie Coaching aktuell in Unternehmen genutzt wird. Deine Meinung zählt! Je mehr Perspektiven wir sammeln, desto besser können wir unsere Angebote für Organisationen weiterentwickeln.

Außerdem erwarten dich im April 2025 spannende Virtual Education Abende, in denen wir Praxiswissen und Best Practices rund um Coaching in Organisationen teilen.

Herzliche Grüße,

Heike Aiello

ICF Germany Coaching-in-Organizations-Team:
Claudia Goldhammer, Francesca Rossin, Cornelia Decher, Susanne Langer, und Barbara Klinke.



Heike Aiello

Heike Aiello

Vorstandsmitglied ICF Deutschland |
ICF Germany Coaching-in-Organizations-Team

Tickets für die „Coaching in Organisationen“ Veranstaltungsreihe kannst du hier erwerben.

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.

Aufbau einer Coaching Kultur in Unternehmen